Industrieorganisation Befähigung von Teams zur selbstständigen Prozessoptimierung
Befähigung von Teams zur selbstständigen Prozessoptimierung
Ausgangslage
Ein Industrieunternehmen wollte Kapazitäten freisetzen, um sich stärker auf Zukunftsthemen konzentrieren zu können. Der Schlüssel lag in effizienteren Prozessen – und in Mitarbeitenden, die selbstständig Optimierungen vorantreiben können. Dafür brauchte es sowohl methodisches Know-how als auch einen strategischen Ansatz für nachhaltige Prozessverbesserung.
Unser Beitrag
Wir führten ein Baseline-Assessment durch, um Personal- und Sachkosten erstmals aus Prozesssicht sichtbar zu machen. Darauf aufbauend identifizierten wir Ineffizienzen, bewerteten potenzielle Maßnahmen und entwickelten ein Konzept zur strategischen Verankerung von kontinuierlicher Verbesserung. Parallel befähigten wir das interne Prozess- und Qualitätsteam, diese Analysen künftig eigenständig durchzuführen.
Wirkung
Die Mitarbeitenden ermittelten selbst die größten Effizienzhebel, priorisierten Maßnahmen nach Aufwand und Wirkung und setzten sie eigenständig um. Durch gezielte Schulung und Begleitung kann das Unternehmen heute Prozessoptimierungen ohne externe Unterstützung fortführen – messbar effizienter, dauerhaft befähigt.