Maschinenbau Performance Management Performance Management entlang des Wertstroms
Performance Management entlang des Wertstroms
Ausgangslage
Ein Maschinenbauunternehmen wollte sein bestehendes Performance-Management weiterentwickeln. Zwar fanden regelmäßige Performance-Dialoge statt, doch es fehlte an Struktur, Tiefe und einheitlicher Wirksamkeit entlang des gesamten Wertstroms. Eine externe Perspektive sollte helfen, den Reifegrad der Dialoge gezielt zu erhöhen.
Unser Beitrag
Wir führten einen Reifegrad-Check für das gesamte System durch, bewerteten die Dialogqualität pro Führungskraft und gaben individuelles Feedback. In Follow-up-Sessions begleiteten wir die Führungskräfte als Sparringspartner, gaben praxisnahe Tipps und erprobte Methoden an die Hand und ermöglichten Benchmark-Besuche bei Unternehmen mit hoher Reife im Performance Management.
Wirkung
Der Reifegrad der Performance-Dialoge stieg von 55 % auf 90 %. Führungskräfte und Teams verbesserten die Qualität ihrer Gespräche deutlich – klarer, zielgerichteter und messbar wirkungsvoller. Eine begleitende Inspirationsbroschüre fasste alle Methoden und Best Practices zusammen und sicherte die nachhaltige Weiterentwicklung im Alltag.